Blog

Unser Build Informed Blog informiert Sie regelmäßig

über aktuelle Themen sowie Tipps und Tricks aus der BIM Welt.

“Digital Design Technologies” Meetup

“Digital Design Technologies” Meetup

Am 8. Mai ist es wieder soweit: Das „Digital Design Technologies“-Meetup" geht in die dritte Runde. In Innsbruck und Wien könnt Ihr an zwei Vorträgen (in Englisch) teilnehmen, sie werden live aus Wien übertragen. Was?...

mehr lesen
Mehr als Pläne: BIM zum Anfassen

Mehr als Pläne: BIM zum Anfassen

Potenziale zur besseren Vermittlung von Geometrien In vielen Fällen finden sich Kunden und Bauherren, die aufgrund mangelnder Expertise vor der Herausforderung stehen, komplexe Baupläne und technische Zeichnungen...

mehr lesen
Was kostet BIM Gesamt-Koordination?

Was kostet BIM Gesamt-Koordination?

Sie sind Architekt*in und werden als Generalplaner*in mit einem Projekt beauftragt, das BIM einfordert? Da Sie mit BIM bisher nichts zu tun hatten, fragen Sie sich, welche Aufwände und Kosten auf Sie und Ihr...

mehr lesen
IFC – was dahinter steckt

IFC – was dahinter steckt

Ein Blog über ein Dateiformat: sexy ist anders! Aber geht es Dir nicht auch so: Du hast ständig mit IFC zu tun, weisst wie man Properties und PSETs exportiert und hast auch von Model View Definition gehört. Aber...

mehr lesen
Speed up Revit

Speed up Revit

Kennt Ihr das? Ihr verschiebt ein Bauteil in Revit und die Sanduhr läuft und läuft und läuft…  Das erzeugt Frust, kostet Zeit und Geld und muss nicht sein. Wir hatten diesen Fall vor kurzem in einem Projekt und wollen...

mehr lesen
Update Revit 2025.2

Update Revit 2025.2

Verbesserungen in Revit 2025 Seit dem 23. Juli ist das Update 2025.2 für Revit 2025 veröffentlicht. Autodesk liefert darin zahlreiche Verbesserungen und Bug Fixes aus, um Revit stabiler und sicherer zu machen. Zum...

mehr lesen
Was kostet ein BIM-Modell?

Was kostet ein BIM-Modell?

Sie interessieren sich dafür, ein Bestandsgebäude in ein BIM-Modell überführen zu lassen und möchten die Kosten wissen? Wir sprechen in diesem Blog über die kostenrelevante Faktoren, geben Richtpreise an und...

mehr lesen
BIM, digitale Zwillinge und Metaverse: Was sind die Unterschiede?

BIM, digitale Zwillinge und Metaverse: Was sind die Unterschiede?

Zusammenfassend lässt sich sagen:
BIM ist ein Prozess zur Erstellung und Verwaltung digitaler Modelle von Gebäuden und Infrastrukturprojekten.
Digitale Zwillinge sind digitale Replikationen realer Objekte oder Prozesse, die mit Sensoren und anderen Datenquellen verbunden sind.
Das Metaverse ist ein Konzept für eine virtuelle Welt, in der Menschen miteinander und mit digitalen Objekten und Informationen interagieren können.

mehr lesen
Revit: Was kann man damit machen und wie funktioniert es?

Revit: Was kann man damit machen und wie funktioniert es?

In diesem Artikel beantworten wir die Fragen zu Revit, die wir häufig gestellt bekommen. Revit ist eine Building Information Modeling (BIM) Software von Autodesk, die für die Planung und Dokumentation von Gebäuden verwendet wird. Im Gegensatz zu AutoCAD, einem 2D-CAD-Programm, ist Revit objektorientiert und basiert auf einem 3D-Modell, das als Building Information Model (BIM) bezeichnet wird.

mehr lesen
CAD vs. BIM: Die wichtigsten Unterschiede

CAD vs. BIM: Die wichtigsten Unterschiede

CAD (Computer-Aided Design) und BIM (Building Information Modeling) sind zwei wichtige Technologien in der Architektur, Ingenieurwesen und Konstruktion (AEC) Branche, aber sie dienen unterschiedlichen Zwecken und haben unterschiedliche Funktionen.

mehr lesen
LOIN – Level of Information Need

LOIN – Level of Information Need

Was ist LOIN?Die DIN EN 17412–1 definiert den Begriff Level of Information Need, kurz LOIN. Das LOIN ist eine Weiterentwicklung des weit verbreiteten Konzepts des LOD (Level of Development) und löst dieses ab. Das...

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner