von Olaf Hermann | Dez 15, 2020 | Revit
Recap-Wolken in ein lokales System ändern Perfekte Theorie Eigentlich ein perfekter Workflow: Der oder die VermesserIn liefert georeferenzierte Wolken. Diese werden nach gemeinsam genutzten Koordinaten in Revit verknüpft. Leider gibt es jedoch ein paar...
von Olaf Hermann | Aug 26, 2020 | Build Informed
Bild: Olaf Hermann (Build Informed) und Joachim Feldes (Trigonos) Wie die Faust aufs Auge Wir freuen uns sehr, dass sich unser langjähriger Partner Joachim Feldes, Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Trigonos, die Zeit genommen hat, uns Rede und Antwort zu...
von Olaf Hermann | Sep 6, 2018 | Revit-Labor
1| Die Türe geht, die Öffnung auch… Wer in Revit mit Phasen arbeitet und dabei Türen abbricht, kennt folgenden Effekt: Die Öffnung wird automatisch mit einer neuen Wand geschlossen. Das schaut in etwa so aus: Diese Verhalten ist in vielen Fällen korrekt, wenn...
von Olaf Hermann | Nov 14, 2017 | Revit-Labor
Wer die Oberflächenberechnung in Bezug auf spezifische Wandtypen eines Raumes immer noch mit Hilfskonstrukten aus Befehlen der Anwendungsprogrammierschnittstelle und Excel-Berechnungen erstellt, ist längst nicht mehr am Puls der Zeit. Seit Revit 2017 wird das...
von Olaf Hermann | Sep 21, 2017 | BIM-Management, Revit-Labor
Wo bleibt der Schatten der Decke? Sonnenstudien sind eine feine Sache in Revit: Für jeden Ort der Welt zu jeder Zeit sind sie schnell erstellt. Ob städtebauliche Studien oder Innenraumperspektiven: kein Problem. Was aber tun, wenn im Grundriss die Verschattung...