BIM (Building Information Modeling) revolutioniert die Bauindustrie durch die Erstellung digitaler Modelle, die weit über einfache 3D-Darstellungen hinausgehen. Diese Modelle enthalten umfangreiche Informationen über das Bauwerk, von der Geometrie und den Materialien bis hin zu den Lebenszykluskosten.
Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Fragen zu BIM sowie kurze Antworten, die Ihnen einen ersten Einstieg in diese komplexe Thematik ermöglichen:
Was ist BIM?
BIM ist eine Methode zur Erstellung und Verwaltung von digitalen Bauwerksmodellen, die während des gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks verwendet werden können, von der Planung bis zum Abriss. CAD-Modelle im BIM Prozess (sogenannte BIM Modelle) enthalten nicht nur geometrische Informationen, sondern auch Daten zu Materialien, Bauteilen und Eigenschaften, was eine effizientere Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten ermöglicht. Zusammen mit weiteren Informationen wie Dokumenten oder Datenbanken wird BIM sowohl für die Planung und Errichtung als auch für den Betrieb und den Rückbau von Gebäuden genutzt.
Info
Leider ist BIM kein klar definierter Begriff und wird von Person zu Person unterschiedlich ausgelegt. Wenn Sie mehr über BIM erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne und wir können im Dialog Unklarheiten und verschiedene Aspekte von BIM klären.
Welche Vorteile bietet BIM?
BIM bietet zahlreiche Vorteile für die Bauindustrie, darunter:
-
Verbesserte Zusammenarbeit: BIM ermöglicht eine effizientere Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten, da alle mit demselben digitalen Modell arbeiten.
-
Reduzierte Fehlerquote: Durch die zentrale Speicherung von Informationen in BIM-Modellen wird die Fehlerquote in der Planung und Ausführung reduziert.
-
Verbesserte Entscheidungsfindung: BIM-Modelle ermöglichen eine bessere Visualisierung und Analyse von Bauwerken, was zu fundierteren Entscheidungen während des gesamten Projektablaufs führt.
-
Geringere Kosten: BIM kann zu geringeren Baukosten führen, da Kollisionen und Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden können.
-
Erhöhte Nachhaltigkeit: BIM kann zu einer nachhaltigeren Bauweise beitragen, da die Auswirkungen von Designentscheidungen auf die Energieeffizienz und den Ressourcenverbrauch frühzeitig simuliert werden können.
Info
BIM bietet noch eine Reihe von weiteren Vorteilen, um die Vorteile für Ihr Unternehmen / Projekt zu erörtern, melden Sie sich gerne bei uns und lassen Sie uns gemeinsam in einem unverbindlichen Gespräch BIM auf den Boden bringen.
Wer nutzt BIM?
BIM wird von allen Projektbeteiligten in der Bauindustrie eingesetzt, von Architekten und Ingenieuren bis hin zu Bauunternehmern und Betreibern. Auch in der öffentlichen Verwaltung und bei Immobilienentwicklern gewinnt BIM zunehmend an Bedeutung und wird zunehmen gesetzlich gefordert.
Wie implementiert man BIM?
Die Implementierung von BIM erfordert einen strukturierten Ansatz und die Einbeziehung aller Projektbeteiligten. Wichtige Schritte sind die Erstellung einer BIM-Strategie, die Auswahl geeigneter BIM-Software und die Schulung der Mitarbeiter. Es empfiehlt sich bei der BIM Strategie fähige Berater wie Build Informed zurate zu ziehen, damit lassen sich viele Irrungen und typische Anfängerfehler vermeiden, das spart Zeit, Geld und Nerven.
Welche BIM-Standards gibt es?
Es gibt verschiedene internationale und nationale BIM-Standards, die die Verwendung von BIM regeln. Zu den wichtigsten Standards gehören:
-
ISO 19650 — Organisation und Digitalisierung von Informationen zu Bauwerken und Ingenieurleistungen, einschließlich Bauwerksinformationsmodellierung (BIM): ISO 19650 ist eine internationale Norm für die Organisation und den Austausch von Informationen über Bauwerke.
-
ISO 16739 — Industry Foundation Classes (IFC) für den Datenaustausch in der Bauwirtschaft und im Anlagenmanagement: IFC ist ein offenes Standardformat für den Austausch von BIM-Daten zwischen verschiedenen Softwareprogrammen.
-
ISO 17412 — Bauwerksinformationsmodellierung — Informationsbedarfstiefe — Level of Information Need(LOIN): Detaillierungsgrad der Informationen, die in einem BIM-Modell für eine bestimmte Aufgabe oder Phase des Projekts benötigt werden.
Info
Wie wird BIM bereits eingesetzt?
Bei Build Informed durften wir schon einige Erfahrungen zum Thema BIM sammeln. Hier einige Beispiele:
BIM Bestandsmodellierung
Wir haben über 1.000.000 m² Bestandsgebäude in BIM Modellen umgesetzt um Bauherren, Architekten und Ingenieuren eine geprüfte Basis für Ihre Arbeit zu liefern.
BIM Management
Wir halfen mehreren Auftraggeber BIM Methoden in Ihren Projekten umzusetzen und managen aktiv BIM Projekte für mehrere große, meist öffentlicher Unternehmen.
BIM Koordination
Wir übernahmen und übernehmen die Koordination mehrere Großprojekte auf der Seite des GP und koordinieren sämtliche Fachplaner bei BIM Themen um den Ansprüchen der Auftraggeber gerecht zu werden.
BIM Systemintegration
Wo andere BIM aufgeben, beginnt bei uns meist die Arbeit in der Softwareentwicklung. Wir haben viele Schnittstellen zwischen CAD Systemen und Integrationen zu anderen Plattformen wie ERP Systemen oder IoT Anwendungen geschaffen.
BIM Automatisierung
Die geforderten Informationen in BIM Prozessen können oft hochgradig automatisiert erstellt werden oder von 3D CAD Software abgeleitet werden. Unser Softwareentwicklungs-Team hat die letzten Jahre einige Prozesse automatisiert, darunter die automatisierte Generierung von Schalungen oder die Trennung von beliebigen Betonstrukturen zu Fertigteilen.