Wechseln Sie als Architekt von aufwändigen und fehleranfälligen

2D-Zeichnungen zu modellbasierter BIM-Planung in Revit.

Bestandsdokumentation

Schaffen Sie eine verlässliche Grundlage für Planung und Betrieb auf Basis von Punktwolken / Laserscans.

bestandsdokumentation weißer hintergrund mit blauen elementen

Verwendete Software

Autodesk® Revit

Autodesk® ReCap

Autodesk® Cloud Compare

 

Inhalt

  • Revit® Grundlagen und Bedienung

  • Projekteinrichtung

  • Aufbereitung von Punktwolken in ReCap

  • Handling von Punktwolken in Revit

  • Erstellung und Bearbeitung von Bauteilen

  • Qualitätskontrolle des Modells

  • 2D-Ableitung in Grundrisse, Schnitt und 3D

  • Erzeugung von beschrifteten Plänen

  • Export als IFC

      Was können Sie danach?

      Nach dem Kurs beherrschen Sie den Umgang mit Punktwolken in Revit, ReCap und CloudCompare. Bauwerke können Sie in der notwendigen Genauigkeit modellieren. Sie lernen verschiedene Möglichkeiten zur Qualitätsprüfung von Bestandsmodellen. Von den erstellten Modellen können Sie Grundrisse und Schnitte erzeugen.

      Weiterführende Produkte

      Preis

      pro Person: € 1080,- exkl. MwSt.

      Dauer

      •  3 Tage (24 UE)
      • Online oder Inhouse (zzgl. Reisekosten)

      ← Previous

      Architekturplanung

      Up Next →

      Haustechnikplanung

      WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner