Verbesserungen in Revit 2025

Seit dem 23. Juli ist das Update 2025.2 für Revit 2025 veröffentlicht. Autodesk liefert darin zahlreiche Verbesserungen und Bug Fixes aus, um Revit stabiler und sicherer zu machen. Zum anderen wird Revit ständig weiterentwickelt und verbessert: daher findet Ihr auch neue Funktionen in diesem Update, die Euch bei der Modellerstellung unterstützen.

Die wichtigsten Neuerungen wollen wir Euch hier vorstellen, eine ausführliche Beschreibung findet ihr unter anderem bei Autodesk unter oder unter der .

Userinterface

Wesentlich ist aus meiner Sicht der angepasste Projektbrowser (ArchiCAD lässt grüßen). Endlich lässt sich das Projekt nach Bereichen betrachten und das endlose Scrollen hat eine Ende.

Ebenfalls überarbeitet ist die Verknüpfungsverwaltung, die jetzt ebenfalls übersichtlicher daherkommt.

DYNAMO 3.2.1

Mir der neuen DYNAMO Version 3.2.1 wurde zum einen der Startbildschirm angepasst, aber auch ansonsten wurden Verbesserungen in der Darstellung vorgenommen, speziell für 4K-Bildschirme. Verbesserungen gibt es zudem im Bereich T-Spline-Blöcke, Panel Blöcke und Datenvalidierung.

Twinmotion

Revitfamilien lassen sich jetzt Twinmotion-Objekten zuordnen. Das Revit-Modell bleibt, was es sein soll, alle Information zu Renderings ist in Twinmotion geregelt. Eine schnelle Anleitung findet ihr in diesem YouTube Video:

Stahlbau

Bei Stahlstützen und Stahlträgern wird jetzt die Länge als Parameter ausgeben, das Gewicht genauer berechnet und ebenfalls ausgeben. Zudem gab es Verbesserungen beim Brechen von Stahlverbindungen.

Analytisches Modell

Mit dem neuen Automatisierungstool lassen sich analytische Modelle nach Regeln anpassen. Wie gut es in der Praxis funktioniert, können wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht beurteilen, ein kurzes Video hierzu findet ihr hier:

Elektro

Und zum Abschluss eine Neuigkeit aus dem Bereich Elektroplanung: Verschachtelte Familien und Anschlüsse in der übergeordneten Familie werden jetzt in Elektrosystemen abgebildet.

Mehr Info

Die komplette Auflistung an Verbesserungen und Bug Fixes findet Ihr unter

Und für alle, die über die aktuelle Version hinauschauen wollen, empfiehlt sich die Roadmap von Autodesk unter .

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner