
Um das breite Anwendungsspektrum auf greifbare Fakten zu reduzieren, stellen wir folgende zwei Hilfsmittel als Download zur Verfügung, womit man sich einen klaren Vorteil beim Erlernen von Dynamo sichern kann:
- Übersicht grundlegender und häufig verwendeter Nodes
- Dynamo-Definition für die selbstständige Herstellung solcher Übersichten
1. Übersicht
Um eine praxisnahe Auswertung bereitzustellen, wurde diese Übersicht direkt aus einer Vielzahl von unseren fimeninternen Dynamo-Definitionen gewonnen und unter Zuhilfenahme von Dynamo erzeugt. Darin enthalten ist der jeweilige Name der Node, wie oft sie verwendet wurde, die Beschreibung der Node und der Link zum Dynamo Wörterbuch. Dort findet man Beschreibungen zu allen OOTB (out of the box) Nodes und Beispielanwendungen für einige Nodes.

2. Dynamo-Definition
Diese Dynamo-Definition ermöglicht es, bereits entwickelte Skripte teamspezifisch und selbstständig auszuwerten. Fallweise kommt es zu Fehleinschätzungen bei Beschreibungen, die im Dynamo-Wörterbuch nicht eindeutig eingetragen sind. So ist z.B. „ByCoordinates“ sieben Mal als Name festgelegt, jedoch mit jeweils unterschiedlichen Funktionen.
