Twin

Asset data

at your fingertips

  • Infor­ma­tio­nen schnell und effi­zi­ent finden
  • Intui­ti­ve und benut­zer­freund­li­che Oberfläche
  • Von über­all und mit jedem Gerät alles im Blick
  • Ver­net­zen von unter­schied­li­chen Datenquellen

Der Mehr­wert

Erle­ben Sie mit digi­ta­len Zwil­lin­gen eine neue Ära der Gebäu­de­op­ti­mie­rung! Redu­zie­ren Sie Kos­ten und Ener­gie­ver­brauch und stei­gern Sie die Betriebs­per­for­mance. Mit unse­rem ganz­heit­li­chen Ansatz für die Gebäu­de­ver­wal­tung tref­fen Sie stets fun­dier­te Ent­schei­dun­gen – basie­rend auf aktu­el­len Daten und prä­zi­sen Analysen.

Faci­li­ty Manager…

..kön­nen durch den Twin mit Hil­fe von intui­ti­ver 3D-Visua­li­sie­rung den Zustand von Anla­gen, Sys­te­men und Bau­wer­ken genau über­wa­chen und vor­beu­gen­de Instand­hal­tungs­maß­nah­men effi­zi­ent planen.

Asset Mana­ger…

..kön­nen durch den Twin fun­dier­te Ent­schei­dun­gen tref­fen, die sowohl tech­ni­sche Aspek­te als auch ESG-Aspek­te berück­sich­ti­gen. Der Twin hilft Ihnen dabei, den Wert­ver­lust über die Zeit zu pro­gnos­ti­zie­ren und Inves­ti­tio­nen so zu pla­nen, dass sie einen nach­hal­ti­gen und pro­fi­ta­blen ROI ermöglichen.

Ope­ra­ti­ons Manager…

..kön­nen im Twin durch die Ver­net­zung von ver­schie­de­nen Daten­quel­len Risi­ken erken­nen und dann redu­zie­ren, den Betrieb opti­mie­ren und so eine ver­bes­ser­te Pro­duk­ti­vi­tät und Ren­ta­bi­li­tät erzielen.

matias santana 2ykXqiKHNfk unsplash 1

Unse­re Kompetenzen

Basie­rend auf umfas­sen­der Pro­jekt­er­fah­rung bie­ten wir eine benut­zer­freund­li­che und zugleich tech­nisch aus­ge­reif­te Ver­si­on des digi­ta­len Zwil­lings an. Unser Ziel ist es, den Qua­li­täts­stan­dard im Betrieb durch fort­schritt­li­che Tech­no­lo­gie und fun­dier­te Bran­chen­kennt­nis­se kon­ti­nu­ier­lich zu erhöhen.

BIM

Wir nut­zen BIM, um digi­ta­le Zwil­lin­ge von Gebäu­den zu erstel­len und kom­ple­xe Infor­ma­tio­nen intui­tiv und visu­ell zugäng­lich zu machen.

Ver­net­zung von Daten

Um eine Viel­zahl von unter­schied­li­chen Daten zu inte­grie­ren, nut­zen wir API-Schnitt­stel­len von ERP‑, DM- und IoT-Systemen.

Auto­desk Plat­form Services

Wir nut­zen Auto­desk For­ge als Platt­form für unse­ren digi­ta­len Zwil­ling und grei­fen dabei auf die umfas­sen­den Web-APIs von Auto­desk zurück.

matias santana 2ykXqiKHNfk unsplash 1

Case Stu­dy und Blogbeiträge

Der digi­ta­le Zwil­ling, was kann er heu­te schon?

Der digi­ta­le Zwil­ling, was kann er heu­te schon?

In der heu­ti­gen digi­ta­len Ära ent­wi­ckeln sich neue Tech­no­lo­gien und Kon­zep­te rasant wei­ter. Eine sol­che bahn­bre­chen­de Inno­va­ti­on, die sich zuneh­mend in unter­schied­li­chen Bran­chen durch­setzt, ist der soge­nann­te „digi­ta­le Zwilling“.

Der gro­ße Forge-Guide

Der gro­ße Forge-Guide

Wie das Cloud-Zeit­al­ter end­lich die Immo­bi­li­en­wirt­schaft erreicht Auto­desk hat über die letz­ten 4 Jah­ren unglaub­lich viel Geld in sei­ne Cloud-Platt­form For­ge gesteckt: mehr als 700 Men­schen arbei­ten der­zeit an For­ge. Das ist ein teu­rer Schritt weg vom traditionellen…

Road­map

Infor­ma­tio­nen finden

In die­ser ers­ten Ent­wick­lungs­pha­se liegt der Schwer­punkt dar­auf, alle benö­tig­ten Infor­ma­tio­nen schnell und effi­zi­ent zu fin­den. Ob es sich um Anla­gen wie Maschi­nen, Doku­men­te wie Check­lis­ten oder Sys­te­me wie Pipe­lines han­delt, unser Ziel ist es, sicher­zu­stel­len, dass alle rele­van­ten Daten für Sie und alle betei­lig­ten immer nur weni­ge Klicks ent­fernt sind.

Fea­tures:
Suche nach Assets und Doku­men­ten, Intui­ti­ve Navi­ga­ti­on, Ver­or­tung von Doku­men­ten, Rol­len­ma­nage­ment, Export von Daten, Mobilfähig

Audi­ting und Reporting

In die­ser Pha­se imple­men­tie­ren wir Mecha­nis­men, die nicht nur die Daten­in­te­gri­tät und ‑qua­li­tät über­prü­fen, son­dern auch dabei hel­fen sol­len, dass Umwelt‑, Sozi­al- und Gover­nan­ce-Kri­te­ri­en (ESG) aus­ge­wie­sen wer­den. Dies ermög­licht eine robus­te ESG-Klas­si­fi­zie­rung und unter­stützt Unter­neh­men dabei, ihre Nach­hal­tig­keits­zie­le zu erreichen.

Fea­tures:
Klas­si­fi­zie­rung, Regel­er­stel­lung, Aus­wer­tung und Bericht­erstat­tung, Chan­ge log

Pro­zess­op­ti­mie­rung

Hier fokus­sie­ren wir uns auf die Inte­gra­ti­on von Tools und Metho­den zur lau­fen­den Über­wa­chung und War­tung von Sys­te­men und Lie­gen­schaf­ten. Dies gewähr­leis­tet eine stän­di­ge Opti­mie­rung und Anpas­sung an aktu­el­le Anfor­de­run­gen und Standards.

Fea­tures:
Work­flow-Inte­gra­ti­on, Off­line-Daten, Bewer­tung, QR-Code Scanner

Pre­dic­ti­ve Maintenance

Der Schwer­punkt liegt auf der Vor­her­sa­ge von War­tungs­be­darf, bevor er auf­tritt. Mit fort­schritt­li­chen Algo­rith­men wer­den Mus­ter erkannt, die auf poten­zi­el­le Pro­ble­me oder Aus­fäl­le hin­wei­sen, sodass pro­ak­tiv Maß­nah­men ergrif­fen wer­den kön­nen, bevor grö­ße­re Pro­ble­me auftreten.

Fea­tures:
Daten­ana­ly­se und ‑visua­li­sie­rung, Inte­gra­ti­on von Vorhersagemodellen

Wir ent­wi­ckeln unse­ren digi­ta­len Zwil­ling stän­dig wei­ter. Unse­re Road­map beschreibt die nächs­ten Schrit­te und Aktua­li­sie­run­gen, um Ihnen wei­ter­hin das Bes­te an Tech­no­lo­gie und Benut­zer­freund­lich­keit zu bie­ten. Bit­te beach­ten Sie, dass sich die­se Road­map noch ändern kann. Auf die­se Wei­se blei­ben Sie immer auf dem Lau­fen­den und kön­nen sicher sein, dass wir kon­ti­nu­ier­lich dar­an arbei­ten, Ihnen das fort­schritt­lichs­te und effi­zi­en­tes­te Tool auf dem Markt zu bieten.

Jakob Schöttl ist Pro­duct Owner und Spe­zia­list für Digi­tal Twins bei Build Informed.

Kon­takt­in­for­ma­tio­nen
t. +43 512 239 120 056
e. jakob.schoettl@buildinformed.com

 

Wir freu­en uns auf das Gespräch!

 

Wir mel­den uns mit mög­li­chen Ter­mi­nen für ein kos­ten­lo­ses Online-Mee­ting bei Ihnen zurück

Stö­bern Sie in der Zwi­schen­zeit in unse­rem Blog oder erfah­ren Sie mehr über uns.

Sie bespre­chen die Sache lie­ber direkt? Dann rufen Sie uns ger­ne an.

 

☎ +43 512 / 239 120

✉ info@buildinformed.com

Jetzt infor­mie­ren!

 


    GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner