Digital Twin
Wir erstellen eine digitale Version Ihres Bauwerks – einen sogenannten dreidimensionalen „Digital Twin“.
Unsere Expertise – Ihre Vorteile
Mit dem Digital Twin erzeugen wir ein Abbild der Realität, das sich dynamisch weiterentwickelt. Wir bringen sämtliche Gebäudeinformationen an einem Ort zusammen. In Echtzeit können alle planungsbeteiligten und bauausführenden Akteure auf diese Informationen zugreifen und dadurch Entscheidungen schneller und effizienter treffen.
Digital-Twin-Skills
Mit unserem erfahrenen Team aus Architekten und Modellierern sind echte Digital-Twin-Profis am Werk.
Maximale Produktivität
Unsere Teamgröße gewährleistet den bestmöglichen Rundumservice für Sie.
Zukunftsorientierte Lösungen
Wir begleiten und unterstüzten Sie von den ersten Schritten, bis zur Zielerreichung und darüber hinaus.
Was kann der Digital Twin?
Mit Hilfe eines Digital Twins ist es möglich, sämtliche vorhandenen Daten zusammenzuführen. Alle Lebenszyklen eines Gebäudes werden durch den digitalen Zwilling abgedeckt. Beginnend bei der Planung und Ausführung, über die Betriebszeit und Umbauten, bis hin zum Rückbau. Jede dieser Phasen kann durch ein ganzheitliches Modell des Gebäudes widergespiegelt und stetig weiterentwickelt werden.
Digital Twin bedeutet, dass wir anhand Ihrer Planunterlagen und Vermesserdaten ein Modell erstellen, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist. Dieses wird Sie durch alle Prozesse und Lebensphasen des Gebäudes weiter begleiten.

Case Studies
Kernkraftwerk Mühleberg
Zur Risikobewertung und Kostenkontrolle wurde die gesamte Dokumentation in den einheitlichen Kontext eines BIM überführt.
Zur Case Study
Museumsbau
Für ein kunsthistorisches Museum in Österreich haben wir einen Digital Twin erstellt. Dabei stellten wir uns speziellen Herausforderungen.
Zur Case Study
Lebensmittelverarbeiter
Erstellung eines Digital Twins für eine Studie zu den Produktionsanlagen des deutschen Lebensmittelverarbeiters.
Zur Case Study
Schweizer Bildungszentrum
Schaffung eines digitalen Abbildes eines Schweizer Bildungszentrums mit hohem Detaillierungsgrad.
Zur Case Study
Grundlage zur digitalen Zusammenarbeit
Digital Twin bedeutet nicht nur die Abwicklung aller Lebensphasen eines Gebäudes, sondern auch die Koordination währenddessen. Die Grundlage der digitalen Zusammenarbeit bildet das gemeinsame Arbeiten auf einer geeigneten Plattform, beispielsweise BIM 360 von Autodesk.
Die gesamte Kommunikation aller Gewerke und Planer wird hier in Echtzeit abgewickelt, alle arbeiten gemeinsam an einem zentralen Modell. Abgleichen und Abstimmung erfolgt über das digitale Baumodell.
100 Millionen mal nachgemessen
Wir messen Ihre Gebäude nicht einmal nach. Unsere Vermesser produzieren Millionen Messpunkte als Grundlage für ihre Bestandsdokumentation.

Zielsicher mit LOD
Level of Detail, kurz LOD, steht für einen geometrischen Detaillierungsgrad und beschreibt die Detailtreue eines Modellelements in einem digitalen Bauwerksmodell. Der Entwicklungsgrad LOD 100-500 definieren welche Anforderungen, Genauigkeiten und Inhalte das digitale Gebäudemodell erreicht und beinhaltet.
Sie möchten mehr zum Thema Level of Detail erfahren? Lesen Sie über LOD in unserem Blog.

LODs – Der Fertigstellungsgrad

LoDs 2.0 – Haustechnik
Level of Development – “LoD” Vor über einem Jahr ist der erste Build Informed Blogbeitrag zum Thema Fertigstellungsgrade online gegangen und seitdem ist so einiges passiert.
Ihre Ansprechperson

Magdalena Beirer
Product Owner Digital Twin
Ich komme ursprünglich aus dem Bereich Architektur und Hochbau. Seit Mai 2019 bin ich bei Build Informed tätig und kümmere mich zusammen mit meinem Team um die Realisierung Ihres 3D-Modells. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zum Thema Digital Twin haben.
VDC/BIM Designer










VDC/BIM Designer










Schreiben Sie uns
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns einfach. Ein Experte wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.