Case Stu­die

mevit

Scha­lung per Knopf­druck: Ein gro­ßer Schritt in Rich­tung “Digi­ta­le Baustelle”

Kun­de

meva

Benö­tig­te Sprints

Fea­tures

Ein­ge­spar­te Schritte

Aus­gangs­si­tua­ti­on

Tra­di­ti­on und Moderne

Wandschalung
MEVA ist ein mit­tel­stän­di­scher, fami­li­en­ge­führ­ter und inter­na­tio­nal tätiger
Scha­lungs­her­stel­ler mit ca. 600 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern und welt­weit an 40 Stand­or­ten in über 30 Län­dern auf fünf Kon­ti­nen­ten prä­sent. Vie­le Erfin­dun­gen und Ent­wick­lun­gen der MEVA sind heu­te Bran­chen­stan­dard: von der modularen
Rah­men­scha­lung über das Schal­schloss bis hin zum geschlos­se­nen Rahmenprofil.

Die Bran­che befin­det sich im Wan­del: Zuneh­men­de Digi­ta­li­sie­rung und Ver­net­zung in der Pla­nung, schwan­ken­de Per­so­nal­qua­li­fi­ka­ti­on und ‑situa­ti­on, stei­gen­de Kom­ple­xi­tät der Anfor­de­run­gen. MEVA beant­wor­tet aktu­el­le und zukünf­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen des­halb mit einem gro­ßen Maß an durch­gän­gi­ger Sys­te­ma­tik und hoher Varia­bi­li­tät in allen Produktsegmenten.

Intel­li­gen­te vir­tu­el­le Sys­te­me haben Ein­zug auf der Bau­stel­le gehal­ten und wer­den wei­te­re Markt­ver­än­de­run­gen stark prä­gen. Dabei spielt die digi­ta­le Scha­lungs­pla­nung, als Basis für den effi­zi­en­ten Ein­satz der Sys­te­me eine wesent­li­che Rol­le. Dank dem Ein­satz von Pro­gram­men wie Auto­desk® Revit® kön­nen die benö­tig­ten Sys­tem­kom­po­nen­ten als soge­nann­te Fami­lie in die Soft­ware gela­den und ent­spre­chend in der Scha­lungs­pla­nung plat­ziert wer­den. Somit ver­fü­gen die Kun­den der MEVA auto­ma­tisch über alle Pro­duk­tei­gen­schaf­ten und kön­nen die Sys­te­me von MEVA effi­zi­en­ter einsetzen.
Pro­blem

Und täg­lich grüßt das Murmeltier

Das Haupt­pro­blem unse­res Kun­den war, dass der Weg zur digi­ta­len Scha­lungs­pla­nung sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Es ist ein manu­el­ler Pro­zess mit sich stän­dig wie­der­ho­len­den Arbeitsschritten.

Wenn man an Ände­run­gen in der Bau­pla­nung denkt, spitzt sich die­ses Pro­blem noch wei­ter zu. Jede ver­setz­te Wand, jede neue Öff­nung zieht einen Rat­ten­schwanz an Ände­run­gen nach sich. Alles muss manu­ell kon­trol­liert und nach­ge­bes­sert werden.

Die teils stu­pi­den Wie­der­ho­lun­gen ver­schwen­den Zeit und Geld und hal­ten die Inge­nieu­re davon ab, sich auf viel wesent­li­che­re Auf­ga­ben zu konzentrieren.

und-taeglich-gruesst-das-murmeltier-again-comp
Lösung

Teil­au­to­ma­ti­siert = voll effizient

2018 hat sich der MEVA Geschäfts­füh­rer Flo­ri­an Din­gler die­sem Pro­blem ver­schrie­ben. Eine Lösung muss­te gefun­den wer­den – des­halb hat er sich an uns gewandt. Mit der Idee im Gepäck, Rou­ti­ne-Pro­zes­se der Scha­lungs­pla­nung zu auto­ma­ti­sie­ren, haben wir im Som­mer 2018 im schö­nen Schwarz­wald beschlos­sen die Soft­ware “mevit” zu entwickeln.
mevit ist die Lösung auf unse­re Anfor­de­run­gen in der Scha­lungs­pla­nung – vie­le Stan­dard­auf­ga­ben über­nimmt die­se intel­li­gen­te Soft­ware und gibt uns damit Frei­räu­me, ein­fa­che und cle­ve­re Lösun­gen für unse­re Kun­den und Anwen­der zu ent­wi­ckeln, wo Kom­pe­tenz und Know-how gefragt sind.
Flo­ri­an Dingler

Geschäfts­füh­rer, MEVA Scha­lungs-Sys­te­me GmbH 

Zusam­men mit der BIM², einem Joint Ven­ture der MEVA und Build Infor­med, wur­den bestehen­de Algo­rith­men und eine Rei­he an neue Fea­tures für die teil­au­to­ma­ti­sche Scha­lungs­pla­nung in eine kraft­vol­le Soft­ware gegossen.

mevit bet­tet sich naht­los in Auto­desk® Revit® ein und unter­stützt den Pla­ner an vie­len Stel­len sei­nes Workflows.

mevit animation

Funk­ti­ons­um­fang

N

Teil­wand­ty­pen

Auto­ma­ti­sche Scha­lungs­lö­sung für Ecken, T‑Wände, Pfei­ler­vor­la­gen und Kreuzungen
N

Ein­scha­len

Auto­ma­ti­sches Ein­scha­len zwi­schen 2 Teil­wand­ty­pen, für Stirn­ab­scha­lung oder von freih­ste­hen­den Wänden
N

Excel-Export

Export von Bau­teil­lis­ten und maxi­ma­len Vor­hal­te­men­gen in Excel – ermit­telt aus den Takten
N

Sys­tem­aus­wahl

Aus­wahl der ver­wen­de­ten Sys­te­me und Set­zen von Eigenschaften
N

Plan­er­stel­lung

Kom­fort-Fea­tures wie Tex­te aus­blen­den und dre­hen oder Befes­ti­gungs­punk­te und Anker ausblenden
N

Fami­li­en

mevit bringt eine gro­ße Samm­lung an Fami­li­en mit, für alle unter­stütz­ten Systeme
N

Wei­te­re

mevit ist mitt­ler­wei­le deut­lich wei­ter­ent­wi­ckelt wor­den. Alle Fea­tures fin­den Sie unter www.bim2.eu
Ergeb­nis

Ein Tur­bo für die Schalungsplanung

Die Arbeit der MEVA-Inge­nieu­re hat sich durch mevit grund­le­gend geän­dert. Die Ein­füh­rung der Soft­ware führ­te zu einer durch­schnitt­li­chen Zeit­er­spar­nis von 10 — 15 %.
Die Ein­füh­rung von mevit bei MEVA hat erst gezeigt, wel­che immensen Poten­tia­le in die­sem neu­ar­ti­gen Pla­nungs­tool liegen.
Tobi­as Wallner

Geschäfts­füh­rer, BIM² GmbH

Effi­zi­enz in der Schalungsplanung

  • Seit mevit
  • Vor­her
Seit dem pro­duk­ti­ven Ein­satz der Soft­ware wur­de erst rich­tig klar, wie groß der Effekt auf die Scha­lungs­pla­nung ist. mevit hat in der ers­ten Aus­bau­stu­fe zahl­rei­che Funk­tio­nen und ersetzt damit über 589 manu­el­le Schrit­te. Das ist ein gro­ßer Schritt in Rich­tung digi­ta­le Baustelle.
Nach­spiel

Open Inno­va­ti­on

mevit ist ein gro­ßer Erfolg und soll umfang­reich wei­ter aus­ge­baut wer­den. Wir haben vie­le Ideen und ver­pro­ben die mit den Usern. Stich­wort Open Inno­va­ti­on. Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen schau­en Sie bit­te auf die BIM² Web­site www.bim2.eu

Schrei­ben Sie uns

Sie haben Fra­gen oder benö­ti­gen wei­te­re Informationen?

Dann kon­tak­tie­ren Sie uns ein­fach. Ein Exper­te wird sich so schnell wie mög­lich mit Ihnen in Ver­bin­dung setzen.


    Die­ses For­mu­lar ist geschützt durch Goog­le reCAPTCHA: Daten­schutz­er­klä­rung, Nut­zungs­be­din­gun­gen

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner