BIM Practitioner
Von der BIM-Theorie über Praxis-Schulungen zum BIM-Manager oder BIM-Koordinator
Kosten ab 5 Personen
€ 4.375,-
Teilnehmer max.
10
Level
Fortgeschritten

Building Smart
Zertifikat
BIM Manager oder
Koordinator
Aufteilung, Inhalte und Dauer
Nach dem Theorie-Teil haben Sie die Auswahl zwischen BIM Manager und BIM Koordinator als Praxis-Teil der Schulung.
Sie können selbstverständlich auch beide Praxis-Teile in Folge buchen.
Die Praxis-Teile sind projektbegleitend aufgebaut,
das heißt wir schulen und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
Theorieteil
BIM Manager & Koordinator
Dauer: 40 Unterrichtseinheiten (UE)
In der Theoriephase behandeln wir BIM-Themen, wiederholen Inhalte des Foundation-Programms, besprechen Normen & Richtlinien, betrachten Datenformate und Technologien wie BIM 360 und Closed/Open BIM und analysieren BIM-Prozesse.
Praxisteil
BIM Manager
Dauer: 40 Unterrichtseinheiten (UE)
Im praktischen BIM-Manager-Teil setzen wir Theorien aus Teil 1 um. Wir erstellen einen BIM-Crashkurs, definieren Ziele, erstellen AIA und BAP, prüfen Modelle und behandeln Freigaben. Sie lernen zudem den Umgang mit RFIs und üben Ihre BIM-Manager-Rolle.
Praxisteil
BIM Koordinator
Dauer: 40 Unterrichtseinheiten (UE)
Vertiefung von Anwendungen als BIM-Koordinator, Erstellung von BAP, Führen eines BIM-Startgesprächs, Prüfen von Vertragsbedingungen, erstellen von Besprechungsprotokollen, Durchführen von Modellprüfungen und Fokus auf strukturierte Dokumentation.

Schwerpunkte
- Ein fundiertes Verständnis von BIM, den Prozessen, Modellen und dafür notwendigen Softwareanwendungen.
- Die Rollen und Verantwortlichkeiten im BIM-Prozess verstehen und verschiedene Rollen wie BIM Manager, BIM Gesamtkoordinator und BIM Fach-Koordinator klar abgrenzen.
- Die in Deutschland, im DACH-Raum und international geltenden Normen und Richtlinien kennen und anwenden.
- Datenformate und Datenqualitäten, die im BIM-Prozess verwendet werden, verstehen und anwenden.
- Überblick über die aktuellen Technologien im Bereich BIM haben und deren Anwendung.
- Die Prozesse und Projektphasen im BIM-Prozess verstehen und nachvollziehen.
- Spezifische Anwendungsfälle aus dem Bereich BIM kennen und umsetzen.
Das können Sie danach
Nach Abschluss dieses Kurses besitzen Sie tiefgreifendes BIM-Wissen, beherrschen geltende Normen und Datenformate und können zwischen BIM-Rollen differenzieren. Sie erhalten Einblick in BIM-Technologien, verstehen zugehörige Prozesse und sind fähig, spezifische Anwendungsfälle umzusetzen.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist besonders empfehlenswert für Personen, die bereits eine Grundausbildung in BIM absolviert haben und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen möchten.
Software & Hardware
Grundkenntnisse IT, Vorwissen aus dem Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Zwei Monitore von Vorteil.
Lernmaterial
Als Kursteilnehmer erhalten Sie Lernmaterialien, nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu BIM.
Unsere Methode
Die Kurse der Build Informed Academy zeichnen sich durch einen hohen Praxisanteil aus. Wir verbinden die Theorie immer mit praktischen Beispielen, um Ihnen den Nutzen direkt zu vermitteln.
Zertifikat
Nach Abschluss erhalten Sie ein Build Informed Academy Zertifikat. Ein Beleg für Ihr neu erworbenes Fachwissen.
Wir freuen uns auf das Gespräch!
Schreiben Sie uns!