BIM Accuracy Control
Wir vergleichen mit intelligenten Algorithmen die Abweichungen zwischen Modell und Scan.
BIM.AC
Abweichungen auf 1 Blick erkennen!
Wir prüfen mit unseren BIM.AC Algorithmen die Präzision Ihres Models. Dabei wird punktgenau die Abweichung zwischen Bestand und Modell errechnet. Unterschiede zwischen Planung und Realität können Sie dadurch schnell und sicher erkennen.

Was sind die Vorteile beim Vergleich zwischen Wolke und Modell?
BIM.AC - Informationen anfordern
BIM.AC – Informationen anfordern
Kursanfrage: BIM - Basics
Wie läuft ein BIM.AC ab?
Datenübergabe
Sie liefern uns Punktewolken und Modelldaten Ihres Objekts. Beim Dateiformat sind wir nicht wählerisch und verarbeiten alle gängigen Formate.
Berechnung
Wir vergleichen mit intelligenten Algorithmen die Abweichungen zwischen Modell und Scan. Sie können dabei über Abstufung und Einfärbung entscheiden.
Dokumentation
Sie erhalten von uns eine in Falschfarben eingefärbte Wolke. Standardmäßig liefern wir Ihnen ein Navisworks-Modell als auch Punktewolkendaten in einem Format Ihrer Wahl.
Warum BIM.AC genau das Richtige für Sie ist!
Wir verarbeiten alle gängigen Formate und liefern Ihnen das Ergebnis in dem von Ihnen gewünschten Punktewolkenformat
Wir gehen auf ihre individuellen Wünsche ein. Sie können die Einfärbung des Modells und die Abstufung der Abweichung bestimmen.
Mit einer Schattierung zur besseren Lesbarkeit gewinnt die Punktewolke an räumlicher Tiefe.
Dadurch können Sie das Ergebnis in jeder beliebigen Software weiter nutzen (sofern diese Punktewolken lesen kann)
Was kostet ein BIM.AC?
Zusammen mit einem Laserscan kostet ein BIM.AC in der Regel weniger als 1% der Erstellungskosten des Objekts. Ist eine Punktewolke schon vorhanden, wird es noch günstiger. Jedes weitere Gewerk reduziert dabei die Gesamtkosten.

Mit Hilfe von BIM Accuracy Control von Build Informed konnten wir dem Bauherren das Thema Bestandsmodellierung auf Basis von 3-D-Punktwolken und den damit verbundenen Fragestellungen inhaltlich näher bringen. Die Bewertung des erzeugten 3D-Modells im Hinblick auf die kommende Ausführungsplanung ist für uns als Planer sehr wichtig und Dank BIM Accuracy Control sehr gut darstellbar. Abweichungen und kritische Punkte sind objektiv dokumentiert, dank der farbigen Darstellung können wir sie auf einen Blick erkennen.
Stephan Böhning
Objektentwicklung und Planung
Ihre Ansprechperson

Olaf Hermann
Product Owner BIM Accuracy Control
Mein Name ist Olaf Hermann und ich betreue mit meinen Projektleitern und Teams unsere Kunden bei der Realisierung ihrer Projekte. Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Mit unserer Erfahrung sind wir jederzeit gerne für Sie da.
Schreiben Sie uns
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns einfach. Ein Experte wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.